Ask Learn
Preview
Ask Learn is an AI assistant that can answer questions, clarify concepts, and define terms using trusted Microsoft documentation.
Please sign in to use Ask Learn.
Sign inThis browser is no longer supported.
Upgrade to Microsoft Edge to take advantage of the latest features, security updates, and technical support.
Note
Access to this page requires authorization. You can try signing in or changing directories.
Access to this page requires authorization. You can try changing directories.
In den letzten Wochen habe ich mich intensiver mit den neuen Durable Links beschäftigt und ich wollte meinen Augen nicht trauen, was dabei heraus kam. Kurz: Diese neuen Links funktionieren nur bei Office Dateien beim Umbenennen. Aber der Reihe nach...
Test-Framwork:
NEU: Durable Links
ALT: Document ID
NEU am ALTEN:
Vor SharePoint 2016 wurde trotz DocID der normale Link im Kontextmenü (" ... ") erhalten. Somit haben wir einen Link mit DocID in einer extra einzublendenen Spalte und einen normalen Link im Kontextmenü der Datei. Welchen Link nimmt nun wohl der Endanwender, um auf eine Datei zu verweisen? Richtig, den normalen. In SharePoint 2016 wurde das verbessert. Sobald man in den Site Collection Features die Document ID aktiviert, erhalten Dokumente nach durchgelaufenem Timer Service eine zusätzliche (Link-) ID. Außerdem wird der normale Link mit dem DocID-Link (DocIdRedir.aspx?ID=... ) im Kontextmenü ersetzt. Damit haben wir nicht mehr zwei verschiedene Links pro Dokument, sondern nur noch den einen (besseren) Document ID Link.
-----------------------
Soviel zur Theorie. Jetzt spielen wie Myth Busters.
Funktioniert bei... | Durable Links | Document IDs |
Office Dateien(Word, Excel, PowerPoint, OneNote) | Ja | Ja |
Anderen Dateien(pdf, jpg, png, wmv, mp4, etc.) | Nein | Ja |
Umbenennen | Ja | Ja*Nach erneutem Crawl |
Verschieben in andere Bibliothek(per Content and Strcuture) | Nein | Ja*Nach erneutem CrawlMit Drittanbieterlösung auch ohne Crawl |
Verschieben in andere Site(per Content and Strcuture) | Nein | Nein |
Verschieben in andere Site Collection(per Send To Locations) | Nein | Nein |
Und ich lege noch einen drauf. Sobald ich die Document IDs aktiviere, verschwinden die Durable Links komplett. Ehrlich gesagt ist das vielleicht auch ganz gut so, denn wir sehen oben, dass ich mit den DocID-Links einfach mehr erreichen kann.
Auf dem offiziellen und ein paar Monate alten Blog von Bill Bear (https://blogs.technet.microsoft.com/wbaer/2015/09/22/durable-links-in-sharepoint-server-2016-it-preview) werden obige Features aber noch immer uneingeschränkt so beschreiben, wie es funktionieren soll aber (noch) nicht geht. Daher auch der Vermerkt in rot bei obiger Durable Links Beschreibung. Es existieren auch unzählige andere Blogs, die von diesem tollen Feature (falsch) berichten. Denn spätestens ab dem Release Candidate wurde offensichtlich dieses Feature (sowie auch andere Funktionen siehe DLP in einem früheren Blogbeitrag [https://blogs.msdn.com/b/robert_mulsow/archive/2016/03/24/governance-und-compliance-mit-dem-neuen-sharepoint-2016-dlp-im-compliance-center.aspx]) wieder entfernt.
Grundsätzlich bin auch ich von dem Ansatz der Durable Links begeistert und unterstütze diese Idee als absolut notwenidgen Schritt in die richtige Richtung von Microsoft. Aktuell liegen Versprechen und Realität aber leider noch weit auseinander. Wir können nur hoffen, dass mit den nächsten CUs die Funktionalitäten zurück nach SharePoint 2016 kommen und auch die Durable Links wie versprochen in O365 funktionieren.
Bis dahin bleibt wachsam und viel Spaß beim "SharePointen"!
Ask Learn is an AI assistant that can answer questions, clarify concepts, and define terms using trusted Microsoft documentation.
Please sign in to use Ask Learn.
Sign in