Auch wenn der Experts Live Country Event mit über 100 Besuchern den Großteil der Zeit in Anspruch nahm, so war doch auch am Powershell Blog einiges los:
- Unterschied Foreach und Foreach-Object: http://www.powershell.co.at/powershell-foreach-vs-foreach-object/
- Schnipseljagd 41/17 mit den Themen:
- String mittels SHA Key verschlüsseln
- Bericht über die Client DNS Einstellungen von mehreren Maschinen
- World War Z ? – besser nur „Z
- Windows EventLogs auf einen SQL Server schreiben
- PowerShell Remoting scheitert an „Public“ Netzwerken
- PowerShell lernen mit dem PowerShell History Viewer in ADAC
- Schnipseljagd 42/17 mit den Themen:
- Azure Resource Manager
- Azure als Verzeichnis
- Programme die ein PFE nutzt
- PowerShell und Arrays
- Tipps und Tricks mit Visual Studio Code
- Scripte digital signieren
- Schnipseljagd 43/17 mit den Themen:
- Netzwerk Verbindungsprofil ändern
- Bist Du mein Typ ? – PowerShell Typen sollte man wirklich im Griff haben!
- Bildschirmauflösung auslesen
- Interessante News auf dem PowerShell Engineering Blog !
- Schnipseljagd 44/17 mit den Themen:
- Digitales Signieren von PowerShell Scripten
- Bypass Application Whitelistening
- Die Verwendung von Objekten
- Suchen in Base-64 Strings
- Vermeidung von unabsichtlichem F5
- Daten verschlüsseln
Euer Team der PS Usergroup Austria